Lies genau - nur eine Aussage ist ganz richtig.
- Spinnen sind fleissige, nützliche und langweilige Tiere.
- Spinnen sind fleissige, nützliche und interessante Tiere.
- Spinnen sind fleissige, nutzlose und langweilige Tiere.
- Spinnen sind falsche, nützliche und langweilige Tiere.
Lies genau - nur eine Aussage stimmt.
- Viele Vögel ziehen im Herbst in wärmere Länder.
- Viele Vögel ziehen im Sommer in wärmere Länder.
- Viele Vögel ziehen im Herbst in weisse Länder.
- Viele Vögel ziehen im Herbst in kältere Länder.
Lies genau - nur eine Aussage stimmt.
- Kuckuck, Storch und Schwalben sind Zugpflanzen.
- Kuckuck, Storch und Schwalben sind keine Vögel.
- Kuckuck, Storch und Schwalben sind Raubvögel.
- Kuckuck, Storch und Schwalben sind Zugvögel.
Lies genau - nur ein Satz ist richtig.
- Im Herbst lassen die Drachen Kinder steigen.
- Im Herbst lassen die Kinder Kastanien steigen.
- Im Herbst lassen die Kinder Drachen steigen.
- Im Herbst lassen die Kinder Schwalben steigen.
Lies genau - nur eine Aussage ist ganz richtig.
- Die Zwetschge ist eine Steinfrucht. Ihre Farbe ist violett.
- Die Zitrone ist eine Steinfrucht. Ihre Farbe ist violett.
- Die Zwetschge ist eine Steinfrucht. Ihre Farbe ist grün.
- Die Traube ist eine Steinfrucht. Ihre Farbe ist violett.
Lies genau - nur ein Satz stimmt.
- Im Herbst kommen die Zugvögel zurück.
- Im Herbst sehen die rosa Apfelblüten wunderschön aus.
- Im Herbst wird das letzte Obst geerntet.
- Im Herbst besuchen die Bienen und Schmetterlinge die ersten Blüten.
Lies genau - nur eine Aussage ist ganz richtig.
- Der Herbst bemalt die Nadelbäume in den herrlichsten Farben.
- Der Herbst bemalt die Blätter der Tannen in den herrlichsten Farben.
- Der Herbstwind kann im Herbst nicht stürmen.
- Der Herbst bemalt die Laubbäume in den herrlichsten Farben.
Lies genau - nur eine Aussage ist ganz richtig.
- Im Herbst gibt es oft dichten Nebel.
- Das Eichhörnchen sammelt keine Wintervorräte.
- Im Herbst feiern wir Weihnachten.
- Im Herbst schneit es nie.
Lies genau - nur ein Satz stimmt.
- Der Herbst beginnt am 23. Dezember.
- Der Herbst beginnt am 23. November.
- Der Herbst beginnt am 23. Oktober.
- Der Herbst beginnt am 23. September.
Lies genau - nur eine Aussage ist ganz richtig.
- Wenn ich fast alle Herbstsätze gefunden habe, sind 100% richtig gelöst.
- Wenn ich die Hälfte der Herbstsätze gefunden habe, sind 100% richtig gelöst.
- Wenn ich alle Herbstsätze gefunden habe, sind 100% richtig gelöst.
- Wenn ich nicht alle Herbstsätze gefunden habe, sind 100% richtig gelöst.