Die Lehrmittel Perlen sind eine Plattform für hochwertige Lehrmittel, mit denen Sie Ihren Unterricht bereichern können. Die persönliche Mitgliedschaft bei den Perlen bietet jedoch einiges mehr als vergleichbare Portale, unter anderem die Perlen-Community. Die meisten Perlen-Lehrmittel eignen sich besonders gut für schulische Heilpädagoginnen und/oder Lehrpersonen an Förderklassen, da sie sehr durchdacht den Lernprozess in kleinen Schritten begleiten und viel Übungsmaterial enthalten.
Schöne und gute Spiele mit Werken berühmter Maler und aus den Bereichen Musik und Literatur, online oder in Papierform, für Kinder und Erwachsene finden Sie auf Artsology. Die Auswahl und vor allem die Abwechslung ist enorm. Schauen Sie sich um - es hat bestimmt für alle etwas dabei.
Ich habe mich sehr über die vielen schönen Rückmeldungen gefreut und werde die Anregungen gerne aufnehmen und in die kommenden Lehrmittel einfliessen lassen. Vor allem aber fühle ich mich bestätigt, neue Perlen in ähnlicher Art und Weise zu schaffen - dies im Wissen, dass die Unterrichtsmaterialien bei Lehrenden und Lernenden gut aufgenommen werden.
Was ich mir aus Ihren Antworten besonders gemerkt habe:
Welche Stufe unterrichte ich?
Es war mir vorher gar nicht so sehr bewusst, dass neben Lehrpersonen und Homeschool-Eltern vom Kindergarten bis zur sechsten Klasse, auch erstaunlich viele Sonderpädagogen, schulische Heilpädagoginnen, Logopäden, Mitarbeitende in Integrationsschulen und -klassen sowie Lehrkräfte aus ganz verschiedenen Fachbereichen, von Religion über Musik und Kunst, die Perlen nutzen.
Welches Perlenmaterial hilft mir am meisten im Unterricht?
An erster Stelle wird hier das Ampelsystem genannt und sämtliche differenzierten Lehrmittel mit übereinstimmenden Inhalten, die alle den unterschiedlichen Ansprüchen und Fähigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler gerecht werden.
Einige Antworten weisen auf die Übungsintensität der Aufgaben hin, die dank Erklärungen und Lösungen mit sehr wenigen Vorbereitungen genutzt werden können - dies ganz besonders auch jetzt beim Unterrichten unter erschwerten Bedingungen. Als Beispiel werden die kurzen Geschichten genannt, die perfekt sind, um auch im Distanzunterricht ohne viele Zusatzerklärungen gute und sinnvolle Arbeitsaufträge zu stellen. Hier sind momentan natürlich die neuen digitalen Materialien beliebt.
Ebenfalls öfters genannt wird die Möglichkeit des jahrgangs- und fächerübergreifenden Unterrichts mit den Perlen, ihr kleinschrittiger durchdachter Aufbau und nicht zuletzt deren ansprechende Gestaltung.
Mit welchem Perlenmaterial fühle ich mich am besten vorbereitet?
Auf diese Frage wird ebenfalls auf die Differenzierung in den Materialien hingewiesen. Die Sachthemen sind sehr beliebt, weil die Sachverhalte gut erklärt werden und neues Wissen vielfältig eingeführt wird. Weit vorne stehen auch die Leseübungen und Mathematik-Perlen sowie das DAZ- Material.
Warum liebe ich die Lehrmittel Perlen?
Aus den vielen, zum Teil sehr persönlichen Antworten hat mich eine ganz besonderes gefreut:
Die Lehrmittelperlen vermitteln für mich genau die Werte, die ich an meine Schüler weitergeben möchte: Sei kreativ, mutig, ungewöhnlich und weltorientiert, dann lernt es sich von ganz alleine!
Je ein Überraschungspaket gewonnen haben: Stefanie, Hegine, BineBrandt, EuleHugo, Gwundernase, brigitteerhard, DorisK, blue66, petrunella, wesi. Herzliche Gratulation!
Unmögliche Figuren sind optische Illusionen, die aussehen wie dreidimensionale Objekte, die es in Wirklichkeit so gar nicht geben kann.
Jonathan Harris hat einige Videos geschaffen, auf denen er unmögliche (und einige mögliche) Figuren zeichnet. Es ist faszinierend, ihm zuzuschauen und es vielleicht selber einmal zu versuchen.
Quelle: E is for Explore
Bild: freedigitalphotos, khunaspix
Mit diesen 20 Würfeln regen Sie die Kreativität und die Fantasie Ihrer Schülerinnen und Schüler an. Die Kinder bekommen Lust am Erzählen.
Jedes Kind erhält fünf Würfel mit Bildern, wirft sie und erfindet mit den fünf ermittelten Wörtern eine Geschichte. Das Vorgehen kann bis auf neun Würfel gesteigert werden. Als Variante lassen Sie die fünf (bis neun) Wörter für die ganze Klasse würfeln. Jeder Schüler, jede Schülerin schreibt eine Geschichte mit den gleichen fünf (bis neun) Wörtern. Wer Lust hat, darf den anderen seine Geschichte vorlesen.
Laden Sie die Würfelvorlagen hier herunter: Geschichtenwürfel
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück!